Am vergangenen Wochenende fand der erste Turn- und Leichtathletikwettkampf nach der Sommerpause statt. Da in der Sporthalle auf der Schmelz derzeit Umbauarbeiten stattfinden, ging es für den 44. Breitenturntag nach Strebersdorf.
Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten in der für die meisten Teilnehmer unbekannte Sportstätte, begann der Wettkampf für viele schon früh morgens um 8 Uhr. Trotz der frühen Uhrzeit waren die ersten der rund 30 Teilnehmer des Turnverein Alsergrund mit voller Energie dabei. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es an die fünf Turngeräte: Boden, Schwebebalken oder Barren, Sprung, Reck und Minitrampolin. Parallel dazu traten weitere Sportler im Leichtathletikwettkampf vorwiegend in den Disziplinen Standweitsprung, Wurf/Kugelstoßen und 60m-Lauf an. Einige nahmen sogar hochmotiviert am Leichtathletik- und Turnwettkampf teil. Mit dabei waren Athleten aller Altersklassen – von Kindern ab 4-6 Jahren bis hin zu den Erfahrenen mit über 65 Jahren.
Da der Wettkampf direkt nach der Sommerpause stattfand, war die Vorbereitungszeit vergleichsweise kurz. Dennoch konnten viele tolle Übungen in der Halle sowie starke Leistungen auf dem Leichtathletikgelände gezeigt werden. Auch wenn nicht alles perfekt lief, wurden gute Platzierungen erreicht – einige sogar auf dem Stockerl oder unter den Top Ten der jeweiligen Altersklasse. Mit diesen ersten Erfolgen im neuen Schuljahr starten die Turner und Leichtathleten nun motiviert in die weitere Vorbereitung für die nächsten Wettkämpfe.
Ein großes Dankeschön an alle Wettkampforganisatoren und die fleißigen Betreuer, Wertungsrichter und Helfer, ohne die der Wettkampftag nicht so reibungslos abgelaufen wäre!
Alex